Das Kunstlabor ist inklusiv, medien- und spartenübergreifend. Hier können Malereien, Plastiken, Filme, Fotografien, Poesie, Theater und Aktionen entstehen. Angeleitet und methodisch unterstützt werden, die Teilnehmenden von zwei Künstlerinnen.
Ungewöhnliches Denken und experimentelle Arbeitsformen stehen für die leitende Idee des Kunstlabors, das sich als ästhetischer Forschungsraum und Ort menschlicher Vielfalt versteht.
Das Kunstlabor arbeitet ergebnisoffen und prozessorientiert. Die Themenschwerpunkte entwickeln sich aus den Bedürfnissen und Leidenschaften der Teilnehmenden.
Im künstlerischen Prozess sollen alle den Freiraum und die Unterstützung bekommen, den sie brauchen, um eigenständige, ästhetische Erfahrungen zu machen und diesen Form und Gestalt zu verleihen.
Sie werden als Persönlichkeiten respektiert, die eine besondere Herangehensweise und einen besonderen Ausdruck mitbringen, die es hier neugierig zu entdecken und kennen zu lernen gilt.